• Copyright law
  • Trademark law
  • Patent law
  • Design law
  • ICT law
  • Industrial law
  • Patentbox

RENTSCH
PARTNER
Attorneys at Law and
Patent Attorneys

Copyright Law

copyright.ch

  • DE
  • EN
  • CN
  • JP (日本語)
  • KR (한국어)
  • Login
  • Kontakt
  • Rentsch Partner >
  • Copyright law >
  • Die einzelnen Werkarten
  • Home
  • Übersicht
  • Was ist geschützt?
  • Die einzelnen Werkarten
    • Traditioneller Kulturbereich
    • Gewerblicher und industrieller Bereich
  • Nicht geschützt, aber...
    • Ideen, Konzepte, Lehren und Theorien
    • Erfindungen
    • Kennzeichen
    • Darbietungen, Sendungen und Tonträger
  • Internationaler Schutz
  • Die Berechtigung am Werk
    • Erstveröffentlichung
    • Namensnennung
    • Werkintegrität
    • Vervielfältigungsrecht
    • Wahrnehmbarmachung
  • Schranken der Urheberberechtigung
    • Schutzdauer
    • Eigengebrauch der (privaten) Nutzer
  • Musikdownload und Filesharing
    • Fallbeispiele aus der Praxis
    • Rechtlicher Rahmen: Eigengebrauch
    • Wer ist verantwortlich?
  • Sicherung und Durchsetzung des Urheberrechts
    • Traditionelle Sicherung
    • Digital Rights Management (DRM)
    • Schutzvermerk ©
  • Verwertung und Nutzung des Werks
    • Übertragung des Urheberrechts
    • Lizenzierung und Verlag
    • Verwertungsgesellschaften
  • Kontakt
  • FAQ
  • News
  • Linksammlung
  • Rechtsprechung

Die einzelnen Werkarten

  • Drucken

Das Urheberrecht ist historisch als Schutzinstrument der künstlerisch-kreativen Schöpfung gewachsen und hatte seit jeher nicht zuletzt auch eine soziale Zielsetzung. Freilich ist sein Anwendungsbereich längst nicht mehr auf den traditionellen oder gar hochkulturellen Bereich begrenzt.

 

Werke der Baukunst und Pläne dazu geniessen urheberrechtlichen Schutz, vorausgesetzt sie haben individuellen Charakter.

Copyright © 1997-2021 Rentsch Partner Ltd. All rights reserved.
Anfang
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap