RENTSCH
PARTNER
Rechtsanwälte und
Patentanwälte
Suchen
Home
Über uns
Profil - Wer Wir Sind
Rankings & Auszeichnungen
Zusammenarbeit
Expertise
Patente
Marken & Designs
Litigation & Arbitration
IP-Strategie & Beratung
IT & Datenschutz
Startups
Patentbox
Team
News
Blog
Abonnements verwalten
Kontakt
Copyright law
Home
Übersicht
Was ist geschützt?
Die einzelnen Werkarten
Traditioneller Kulturbereich
Gewerblicher und industrieller Bereich
Nicht geschützt, aber...
Ideen, Konzepte, Lehren und Theorien
Erfindungen
Kennzeichen
Darbietungen, Sendungen und Tonträger
Internationaler Schutz
Die Berechtigung am Werk
Erstveröffentlichung
Namensnennung
Werkintegrität
Vervielfältigungsrecht
Wahrnehmbarmachung
Schranken der Urheberberechtigung
Schutzdauer
Eigengebrauch der (privaten) Nutzer
Musikdownload und Filesharing
Fallbeispiele aus der Praxis
Rechtlicher Rahmen: Eigengebrauch
Wer ist verantwortlich?
Sicherung und Durchsetzung des Urheberrechts
Traditionelle Sicherung
Digital Rights Management (DRM)
Schutzvermerk ©
Verwertung und Nutzung des Werks
Übertragung des Urheberrechts
Lizenzierung und Verlag
Verwertungsgesellschaften
Kontakt
FAQ
News
Linksammlung
Rechtsprechung
Trademark law
Home
Markenschutz
Schutzvoraussetzungen
Allgemeines zur Marke
Definition der Marke
Markenformen
Markenrecht
Registrierung und Hinterlegung
Markenrecherche
Markenhinterlegung
Eintragungs- und Widerspruchsverfahren
Sicherung und Durchsetzung
Produktebeanspruchung (WDL)
Nizza Klassifikation
Internationale Marken
Markenausdehnung
Gemeinschaftsmarken
Gesetze
Gesetzgebung Schweiz
Gesetzgebung Europa
Gesetzgebung International
Domainnamen
Registrierung von Domainnamen
Eintragung von Domainnamen als Marken
Streitbeilegung
Rechtsprechung
Swissness
Herkunftsangaben
Kein Schutz bei Irreführung
Verwendungsverbote
Wann ist ein Produkt schweizerisch?
Gesetzesrevision
Kontakt
FAQ
News
Linksammlung
Rechtsprechung
Patent law
Home
Übersicht
Zweck des Patentrechts
Überblick Patentvoraussetzungen
Patentvoraussetzungen im Einzelnen
Kategorien von Patentansprüchen
Schweizerisches Patentrecht
Internationale Patentrecht
Software und Patente
Patentanmeldung und Patenterteilung
Patentstrategie
Patentrecherche
Anmeldung und Hinterlegung
Prüfungsverfahren
Einspruchsverfahren
Sicherung und Durchsetzung
Patentverwaltung und Patentverwertung
Sicherung von Technologiepositionen
Einheitliches Patentsystem
Einheitspatent
Einheitliches Patentgericht
Opt-Out
Länderübersicht
Der Patentanwalt
Was ist ein Patentanwalt?
Was macht ein Patentanwalt?
Wofür brauchen Sie einen Patentanwalt?
Patentbox
Kontakt
FAQ
News
Linksammlung
Rechtsprechung
Design law
Home
Designschutz in der Schweiz
Designanmeldung und Designerteilung in der Schweiz
Internationaler Schutz
Sicherung und Durchsetzung des Designs
Design und Swissness-Gesetzgebung
Kontakt
FAQ
News
Linksammlung
Rechtsprechung
ICT law
Home
Schutz von Software
Open Source Software
Lizenzkategorien
Freie Software
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Gesetzestexte
IT Projektverträge
Domains
IT Verträge
E-Commerce
Unser Angebot
Kontakt
Industrial law
Home
Cassis de Dijon Prinzip
Lebensmittelrecht
Übersicht Lebensmittelrecht
Lebensmittel sind keine Heilmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Kennzeichnungspflicht
Pflicht zur Selbstkontrolle
Tabakprodukte
Lebensmittelkontrolle
Produkthaftung und Sanktionen
Haftung in der Gastronomie
Gebrauchsgegenständerecht
Kosmetikrecht
Kennzeichnung
Schweizer Rechtsprechung
Heilmittelrecht
Übersicht Heilmittelrecht
Entwicklung eines Heilmittels
Vorklinische Studien
Tierversuche
Klinische Studien
Schutz der klinischen Versuchsergebnisse
Generika
Werbung für Lebensmittel und Arzneimittel
Zulassungs- und Bewilligungsverfahren
Gesetze
Gesetze Lebensmittelrecht
Gesetze Heilmittelrecht
Weitere Erlasse
Kontakt
FAQ
News
Rechtsprechung
Patentbox
Startseite
Steuerrechtliche Aspekte
Patentrechtliche Aspekte
Kontakt
Blog
Search
Autoren filtern
Alle
Matthias Städeli
Janine Anderegg
Adrian Fischbacher
Claudia Gessler
Dana Müller
Alena Bach
Andrea Carreira
Christian Ebner
Estefano Esparza
Mathias Ingold
Maria Iskic
Oliver Jeker
Philip Kerpen
Jan Kleffmann
Alfred Köpf
Louis Lagler
Katerina Livi
Moritz Hönig
Matthias Salcher
Céline Schwarzenbach
Demian Stauber
Suzana Häggi
Fabio Versolatto
Dany Vogel
Elisa Wall
Gregor Wild
Zoltán Gyenge
Themen filtern
Alle
Blog
Patentrecht
Markenrecht
Urheberrecht
IT-Recht
Datenschutz
Patentbox
Start-up
KMU
Biowissenschaften
Software
Künstliche Intelligenz
Cloud
Daten
IoT
Information
Patentrecht
Defensive publications – an often overlooked (and less expensive) alternative to patents
Information
Geschrieben von
Oliver Jeker
am
13. Dezember 2024
Securing a patent is often seen as the ultimate way for protecting innovation.
Information
Beitrag lesen
Abonnieren
Information
Markenrecht, Urheberrecht
Dubai-Schokolade: Ein süsser Hype mit markenrechtlicher Würze
Information
Geschrieben von
Céline Schwarzenbach
am
06. Dezember 2024
Eine mit Pistaziencreme und Kadayif gefüllte Schokolade ist derzeit in aller Munde (und das im wahrsten Sinne des Wortes😉).
Information
Beitrag lesen
Abonnieren
Information
Patentrecht
A Day in the Life of a Patent Attorney Trainee in Zurich: My First Year in Patent Law
Information
Geschrieben von
Estefano Esparza
am
04. Dezember 2024
Transitioning from electrical engineering to patent law has been an exciting and rewarding journey!
Information
Beitrag lesen
Abonnieren
Information
Patentrecht
What is a patent?
Information
Geschrieben von
Mathias Ingold
am
25. November 2024
The term «patent» contains the latin verb «patere», which means «to be open or visible or known».
Information
Beitrag lesen
Abonnieren
Information
Patentrecht
Register an invention as an intellectual property (IP) right or keep the innovation as a trade secret?
Information
Geschrieben von
Fabio Versolatto
am
29. Oktober 2024
What is the difference and what speaks for and against each option?
Information
Beitrag lesen
Abonnieren
Information
Patentrecht
How does the patent landscape reflect current quantum technology (QT) developments?
Information
Geschrieben von
Elisa Wall
am
29. Oktober 2024
Many technologies such as semiconductor electronics, lasers and magnetic resonance imaging involve quantum effects.
Information
Beitrag lesen
Abonnieren
Information
Datenschutz
Legal Tips for Processing Personal Data
Information
Geschrieben von
Dana Müller
am
19. September 2024
During a workshop we hosted for startup founders, one question about data protection stuck with me as it concerned the very basics of this crucial topic.
Information
Beitrag lesen
Abonnieren
Information
Patentrecht
OSS and Software Patents: Conflict or Synergy?
Information
Geschrieben von
Philip Kerpen
am
14. September 2024
I'm often asked by companies whether patenting software makes sense, given that they use open source software and may even want to open source parts of their...
Information
Beitrag lesen
Abonnieren
Information
Patentrecht
Freedom to Operate perspective
Information
Geschrieben von
Zoltán Gyenge
am
10. September 2024
Every now and then I hear people say «we don’t (need to) worry about intellectual property, in particular patents, we rely on open-source software».
Information
Beitrag lesen
Abonnieren
Information
Patentrecht
Have you publicly mentioned your invention before filing for a patent?
Information
Geschrieben von
Zoltán Gyenge
am
10. Juli 2024
By now, hopefully everyone is aware that one should publicly «disclose» their invention only AFTER having applied for a patent. So far for the theory. In practi
Information
Beitrag lesen
Abonnieren
Seite 1 von 6
1
2
3
4
5
6
Ergebnisse 1 – 10 von 60
Article
Abonnieren Sie den News Feed
Die
beliebtesten Beiträge
13
Dez.
2024
Informationen
Patentrecht
Defensive publications – an often overlooked (and less expensive) alternative to patents
Informationen
146 hit(s)
Geschrieben von
Oliver Jeker
6
Dez.
2024
Informationen
Markenrecht, Urheberrecht
Dubai-Schokolade: Ein süsser Hype mit markenrechtlicher Würze
Informationen
267 hit(s)
Geschrieben von
Céline Schwarzenbach
4
Dez.
2024
Informationen
Patentrecht
A Day in the Life of a Patent Attorney Trainee in Zurich: My First Year in Patent Law
Informationen
281 hit(s)
Geschrieben von
Estefano Esparza
25
Nov.
2024
Informationen
Patentrecht
What is a patent?
Informationen
168 hit(s)
Geschrieben von
Mathias Ingold
29
Okt.
2024
Informationen
Patentrecht
Register an invention as an intellectual property (IP) right or keep the innovation as a trade secret?
Informationen
264 hit(s)
Geschrieben von
Fabio Versolatto
29
Okt.
2024
Informationen
Patentrecht
How does the patent landscape reflect current quantum technology (QT) developments?
Informationen
265 hit(s)
Geschrieben von
Elisa Wall
RENTSCH
PARTNER
Rechtsanwälte und
Patentanwälte
Close slide pane
Suchen
Home
Über uns
Profil - Wer Wir Sind
Rankings & Auszeichnungen
Zusammenarbeit
Expertise
Patente
Marken & Designs
Litigation & Arbitration
IP-Strategie & Beratung
IT & Datenschutz
Startups
Patentbox
Team
News
Blog
Abonnements verwalten
Kontakt
Copyright law
Home
Übersicht
Was ist geschützt?
Die einzelnen Werkarten
Traditioneller Kulturbereich
Gewerblicher und industrieller Bereich
Nicht geschützt, aber...
Ideen, Konzepte, Lehren und Theorien
Erfindungen
Kennzeichen
Darbietungen, Sendungen und Tonträger
Internationaler Schutz
Die Berechtigung am Werk
Erstveröffentlichung
Namensnennung
Werkintegrität
Vervielfältigungsrecht
Wahrnehmbarmachung
Schranken der Urheberberechtigung
Schutzdauer
Eigengebrauch der (privaten) Nutzer
Musikdownload und Filesharing
Fallbeispiele aus der Praxis
Rechtlicher Rahmen: Eigengebrauch
Wer ist verantwortlich?
Sicherung und Durchsetzung des Urheberrechts
Traditionelle Sicherung
Digital Rights Management (DRM)
Schutzvermerk ©
Verwertung und Nutzung des Werks
Übertragung des Urheberrechts
Lizenzierung und Verlag
Verwertungsgesellschaften
Kontakt
FAQ
News
Linksammlung
Rechtsprechung
Trademark law
Home
Markenschutz
Schutzvoraussetzungen
Allgemeines zur Marke
Definition der Marke
Markenformen
Markenrecht
Registrierung und Hinterlegung
Markenrecherche
Markenhinterlegung
Eintragungs- und Widerspruchsverfahren
Sicherung und Durchsetzung
Produktebeanspruchung (WDL)
Nizza Klassifikation
Internationale Marken
Markenausdehnung
Gemeinschaftsmarken
Gesetze
Gesetzgebung Schweiz
Gesetzgebung Europa
Gesetzgebung International
Domainnamen
Registrierung von Domainnamen
Eintragung von Domainnamen als Marken
Streitbeilegung
Rechtsprechung
Swissness
Herkunftsangaben
Kein Schutz bei Irreführung
Verwendungsverbote
Wann ist ein Produkt schweizerisch?
Gesetzesrevision
Kontakt
FAQ
News
Linksammlung
Rechtsprechung
Patent law
Home
Übersicht
Zweck des Patentrechts
Überblick Patentvoraussetzungen
Patentvoraussetzungen im Einzelnen
Kategorien von Patentansprüchen
Schweizerisches Patentrecht
Internationale Patentrecht
Software und Patente
Patentanmeldung und Patenterteilung
Patentstrategie
Patentrecherche
Anmeldung und Hinterlegung
Prüfungsverfahren
Einspruchsverfahren
Sicherung und Durchsetzung
Patentverwaltung und Patentverwertung
Sicherung von Technologiepositionen
Einheitliches Patentsystem
Einheitspatent
Einheitliches Patentgericht
Opt-Out
Länderübersicht
Der Patentanwalt
Was ist ein Patentanwalt?
Was macht ein Patentanwalt?
Wofür brauchen Sie einen Patentanwalt?
Patentbox
Kontakt
FAQ
News
Linksammlung
Rechtsprechung
Design law
Home
Designschutz in der Schweiz
Designanmeldung und Designerteilung in der Schweiz
Internationaler Schutz
Sicherung und Durchsetzung des Designs
Design und Swissness-Gesetzgebung
Kontakt
FAQ
News
Linksammlung
Rechtsprechung
ICT law
Home
Schutz von Software
Open Source Software
Lizenzkategorien
Freie Software
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Gesetzestexte
IT Projektverträge
Domains
IT Verträge
E-Commerce
Unser Angebot
Kontakt
Industrial law
Home
Cassis de Dijon Prinzip
Lebensmittelrecht
Übersicht Lebensmittelrecht
Lebensmittel sind keine Heilmittel
Nahrungsergänzungsmittel
Kennzeichnungspflicht
Pflicht zur Selbstkontrolle
Tabakprodukte
Lebensmittelkontrolle
Produkthaftung und Sanktionen
Haftung in der Gastronomie
Gebrauchsgegenständerecht
Kosmetikrecht
Kennzeichnung
Schweizer Rechtsprechung
Heilmittelrecht
Übersicht Heilmittelrecht
Entwicklung eines Heilmittels
Vorklinische Studien
Tierversuche
Klinische Studien
Schutz der klinischen Versuchsergebnisse
Generika
Werbung für Lebensmittel und Arzneimittel
Zulassungs- und Bewilligungsverfahren
Gesetze
Gesetze Lebensmittelrecht
Gesetze Heilmittelrecht
Weitere Erlasse
Kontakt
FAQ
News
Rechtsprechung
Patentbox
Startseite
Steuerrechtliche Aspekte
Patentrechtliche Aspekte
Kontakt
Offene Stellen
Deutsch
Sprache auswählen
Deutsch
English
Copyright law
Trademark law
Patent law
Design law
ICT law
Industrial law
Patentbox
Open slide pane