• Copyright law
  • Trademark law
  • Patent law
  • Design law
  • ICT law
  • Industrial law
  • Patentbox

RENTSCH
PARTNER
Attorneys at Law and
Patent Attorneys

Trademark Law

trademark.ch

  • DE
  • EN
  • CN
  • JP (日本語)
  • KR (한국어)
  • Login
  • Kontakt
  • Rentsch Partner >
  • Trademark law >
  • Gesetze >
  • Gesetzgebung International
  • Home
  • Markenschutz
    • Schutzvoraussetzungen
    • Allgemeines zur Marke
    • Definition der Marke
    • Markenformen
    • Markenrecht
  • Registrierung und Hinterlegung
    • Markenrecherche
    • Markenhinterlegung
    • Eintragungs- und Widerspruchsverfahren
  • Sicherung und Durchsetzung
  • Produktebeanspruchung (WDL)
    • Nizza Klassifikation
  • Internationale Marken
    • Markenausdehnung
    • Gemeinschaftsmarken
  • Gesetze
    • Gesetzgebung Schweiz
    • Gesetzgebung Europa
    • Gesetzgebung International
  • Domainnamen
    • Registrierung von Domainnamen
    • Eintragung von Domainnamen als Marken
    • Streitbeilegung
    • Rechtsprechung
  • Swissness
    • Herkunftsangaben
    • Kein Schutz bei Irreführung
    • Verwendungsverbote
    • Wann ist ein Produkt schweizerisch?
    • Gesetzesrevision
  • Kontakt
  • FAQ
  • News
  • Linksammlung
  • Rechtsprechung

Gesetzgebung International

  • Drucken

Die unten aufgeführten Rechtsvorschriften betreffen verschiedene Staatsverträge, welche das internationale Markenrecht vereinheitlichen. Im Folgenden werden die beiden bedeutendsten Abkommen auf diesem Gebiet aufgeführt.

Multinationale Staatsverträge

Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken revidiert in Stockholm am 14. Juli 1967

Protokoll zum Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken, Abgeschlossen in Madrid am 27. Juni 1989

 

 

Verschiedene Staatsverträge vereinheitlichen das internationale Markenrecht.
(Bild: aboutpixel.de)

Copyright © 1997-2021 Rentsch Partner Ltd. All rights reserved.
Anfang
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap