Partner | MSc ETH Masch.-Ing., Europäischer und Schweizer Patentanwalt
-
„a remarkable patent attorney who effectively leverages his specialised network to handle cases in a timely manner”
-
„Patent star 2024”
-
„he continually seeks to expand what can be claimed in a patent beyond the specific solution of the product, thus optimising value”
-
„creativity, reliable work, swift response times and a great grasp of technical details are just some of the characteristics of Lagler that patrons appreciate”
-
„Patent star 2023”
-
„has broad knowledge in the field of IP and knows how to use it well”
-
„patrons benefit from his commitment to their business needs and an interest in technical developments”
-
„Patent star 2022”
-
„very structured and efficient”
-
„engages very deeply with inventors and help stretch the ideas”
-
„starts with the broadest possible claims and works his way in”
-
„always produces top-quality patents”
Louis Lagler arbeitet als Patentanwalt und beratender Ingenieur. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in den Bereichen Mechanik, Kunststoff-Spritzgusstechnologie, Elektrotechnik, Computersoftware, insbesondere Computer-Aided Design (CAD), sowie Finite Elemente Anwendungen (FEM).
Louis Lagler hat an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH) Maschineningenieur mit Vertiefungsrichtung Flugzeugstatik und Leichtbau sowie Verbrennungsmotoren studiert. Nach dem Studium hat er im Rahmen einer Assistenzstelle am Institut für Leichtbau und Seilbahntechnik der ETH Zürich unter Prof. Dr. Hans-Reinhard Meyer-Piening während drei Jahren ein Brite-Euram-Projekt betreut, sowie Vorlesungen über Faserverbund und Strukturstabilität gehalten. Louis Lagler ist Mitglied des Vorstandes des Verbands Schweizerischer Patent- und Markenanwälte. Von 2012-2018 war Louis Lagler Präsident des Verbands Schweizerischer Patent- und Markenanwälte.
Internationale Vereinigung für den Schutz des Geistigen Eigentums
Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter
Fédération Internationale des Conseils en Propriété Industrielle
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.
Institut für gewerblichen Rechtsschutz
Verband der freiberuflichen Europäischen und Schweizer Patentanwälte (VESPA)
Verband Schweizerischer Patent- und Markenanwälte
- Important Aspects of IP for Start-Ups: Strategies for Avoiding Common Pitfalls
In: Bader, M.A., Süzeroğlu-Melchiors, S. (eds) Intellectual Property Management for Start-ups. Management for Professionals. Springer, Cham., Februar 2023 (Link zum Buch)
09. March 2023 - Geistiges Eigentum – der Schutz von Erfindungen
in: KMU-Magazin Nr. 4, April 2016, S. 36 ff.
28. June 2016 - Geistiges Eigentum – Freedom-To-Operat
in: KMU-Magazin Nr. 12, November 2017/ Januar 2017, S. 40 ff.
28. June 2016 - Geistiges Eigentum – Aschenputtel unter den Vermögenswerten
in: KMU-Magazin Nr. 1/2, Januar/Februar 2016, S. 38 ff.
28. June 2016 - Alles klar! - Entscheid der Grossen Beschwerdekammer G 3/14 vom 24. März 2015
sic! 2015, 476 ff.
24. August 2015
- WIPO has released its yearly PCT review for 2020. Louis Lagler writes about the PCT-System.22. July 2020