Partnerin | Ph.D. MIT, Dipl. Chem. ETH, Europäische und Schweizer Patentanwältin
-
„possesses impeccable talent in the field of intellectual property”
-
„Patent star 2024”
-
„offering bespoke advice and preparing top-notch patent applications”
-
„has established herself as a go-to for niche technical sectors”
-
„combining almost three decades of experience and in-depth life sciences expertise”
-
„Patent star 2023”
-
„an asset to those seeking litigation and arbitration support”
-
„Patent star 2022”
-
„is up there with the best of the best when it comes to life sciences work”
-
„her 25 years of experience make her a discerning choice for litigation support”
Der Schwerpunkt von Andrea Carreira’s Tätigkeit als Europäische Patentanwältin liegt in der Beratung auf dem Gebiet der Chemie, Biochemie, Molekularbiologie und verwandten Technologien.
Nach Abschluss des Diplomstudiums in Chemie an der ETH Zürich, promovierte Andrea Carreira am Massachusetts Institute of Technology (MIT, USA) im Bereich der Entwicklung von Polymeren für eine kontrollierte Abgabe von Medikamenten. Zusätzliche postdoktorale Studien an der Schnittstelle von Chemie, Biologie und Medizin erlaubten ihr sich Kenntnisse auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Magnetresonanz-Spektroskopie zu erwerben (California Institute of Technology, USA). Im Anschluss daran schloss sie sich einer grösseren US Anwaltskanzlei an (Los Angeles, USA), wo sie als US Patent Agent arbeitete. Nach einer zweijährigen Tätigkeit auf dem Gebiet des Immaterialgüterrechts in der pharmazeutischen Industrie in Basel, betreute sie in einer Zürcher Patent- und Markenanwaltskanzlei während 10 Jahren Mandanten in allen Fragen des Patentrechtes (wie Erstellen und Betreuung von Patentanmeldungen und ergänzenden Schutzzertifikaten, Gutachten, Streitigkeiten). Seit November 2012 ist Andrea Carreira als Patentanwältin für RENTSCH PARTNER tätig.
Internationale Vereinigung für den Schutz des Geistigen Eigentums
Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter
Fédération Internationale des Conseils en Propriété Industrielle
Institut für gewerblichen Rechtsschutz
Mitteleuropäische Gesellschaft für Regulatory Affairs
Verband der freiberuflichen Europäischen und Schweizer Patentanwälte (VESPA)
Verband Schweizerischer Patent- und Markenanwälte
- Schweizerisches und europäisches Patent- und Patentprozessrecht
4. Aufl., Bern 2021
16. April 2021 - Discussion Platform: Patenting Procedures in the Pharmaceutical Field
Life Science Recht Nr. 2, 2018, S. 136 ff. (Link zum Beitrag)
13. September 2018