Partner | Dr. iur., Rechtsanwalt, LL.M. 1
Demian Stauber studierte an den Universitäten Zürich und Bern (lic.iur. 2003, Dr. iur. 2008, beides summa cum laude) und als Hauser Global Scholar an der New York University (LL.M. in Trade Regulation 2009). Vor der Aufnahme seiner Tätigkeit bei Rentsch Partner arbeitete Demian Stauber als Substitut bei einer grossen Kanzlei in Zürich (2004), als Gerichtsschreiber am Handelsgericht des Kantons Aargau (2005-2008) und als Rechtsanwalt im Bereich Immaterialgüterrecht bei einer weiteren renommierten Kanzlei (2009-2013). Er ist Lehrbeauftragter für Internetrecht an der Universität Zürich.
in: Heizmann/Loacker (Hrsg.), Kommentar UWG, DIKE 2017
in: KMU-Magazin Nr. 3, März 2016, S. 42 ff.
sic! 2015, 476 ff.
in: Friedrich Ekey/Achim Bender/Georg Fuchs-Wissemann (Hrsg.), Heidelberger Kommentar Markenrecht, 3. Aufl., Heidelberg 2014, 1322 ff.
Übungsbuch Obligationenrecht Allgemeiner Teil, 2. Aufl., Zürich 2013
Kommentar zu den Art. 308-327a ZPO, Basel 2013
in: Calame, Thierry/Hess-Blumer, Andri/Stieger, Werner (Hrsg.), Kommentar zum Bundespatentgerichtsgesetz, Basel 2013
in: Adam Jolly (Hrsg.), «The Handbook of European Intellectual Property Management Developing, Managing and Protecting your Company's Intellectual Property» 3rd Edition, Great Britain/United States 2012, S. 334 ff.
Jusletter vom 20. Februar 2012
in: Gewerbliche Schutzrechte, DACH, Schriftenreihe 37, Chur 2011, 29 ff.
sic! 2010, 602 ff.
World Trademark Review vom 3. Juni 2010
UC Davis Business Law Journal 2010, Vol. 10, Spring
The Biotechnology & Pharmaceutical Law Review, Vol. III/2010
in: Michael Leupold/David Rüetschi/Demian Stauber/Meinrad Vetter (Hrsg.), Der Weg zum Recht, Festschrift für Dr. iur. Dr. h.c. Alfred Bühler, Zürich 2008
Diss., Bern 2008, Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR, Bd. 757, Bern 2008
Jusletter vom 18. Juni 2007
BlSchK 2006, 41 ff.
sic! 2006, 3 ff.